Der inRelax® Yoga Blog

Blog-Artikel: Sanfte Abkühlung für Körper & Geist: Warum Yin Yoga der perfekte Sommer-Begleiter ist
Der Sommer ist da! Warme Sonnenstrahlen, lange Tage und die Lust auf leichte Aktivitäten prägen unsere liebste Jahreszeit. Während viele von uns bei Sommer und Sport sofort an dynamische Outdoor-Aktivitäten denken, gibt es einen Yoga-Stil, der gerade in den heißen Monaten seine volle Wirkung entfaltet: Yin Yoga.
Vielleicht denkst du bei Yoga im Sommer eher an schweißtreibende Vinyasa-Flows. …

Das Kronjuwel der Unterscheidung – Ein Wegweiser zu innerem Frieden und Erkenntnis
Sri Shankaracaryas Vivekachudamani, oft als „Das Kronjuwel der Unterscheidung“ übersetzt, ist ein zeitloses Meisterwerk des Advaita-Vedanta. Es bietet nicht nur tiefgreifende philosophische Einsichten, sondern auch praktische Anleitungen für alle, die auf der Suche nach innerem Frieden und der Erkenntnis des wahren Selbst sind. Dieses Werk, das im Heinrich Schwab Verlag in einer exzellenten deutschen Direktübertragung …

Advaita Vedanta: Die Essenz der Nicht-Zweiheit – Was steckt dahinter?
Hast du dich jemals gefragt, ob hinter der scheinbaren Vielfalt der Welt eine tiefere Einheit steckt? Ob das, was wir als „Ich“ erleben, mehr ist als nur unser Körper und unsere Gedanken? Wenn ja, bist du bereits auf den Spuren einer der tiefgründigsten und einflussreichsten philosophischen Schulen Indiens: dem Advaita Vedanta.
Dieses jahrtausendealte Weisheitssystem ….

Yoga als sanfte Unterstützung: Wie die Praxis bei spezifischen Krankheitsbildern helfen kann
Yoga wird oft als Weg zu mehr Flexibilität und innerer Ruhe wahrgenommen. Doch wussten Sie, dass die Jahrtausende alte Praxis auch eine wertvolle Ergänzung in der Behandlung und Linderung der Symptome spezifischer Krankheitsbilder sein kann? Immer mehr Forschungsergebnisse und Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass Yoga – wenn richtig und angepasst praktiziert – eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität bei verschiedenen. …

Dein unvergesslicher Yoga-Sommer 2025: Die 5 besten Events für deine Ferien
Die Sommerferien in NRW stehen vor der Tür (14. Juli bis 26. August 2025) und du fragst dich, wie du diese kostbare Zeit für dich nutzen kannst? Wie wäre es, dem Alltagsstress zu entfliehen, neue Energie zu tanken und deine Yogapraxis auf ein neues Level zu heben?
Statt Kofferpacken für den großen Urlaubstrubel kannst du die freie Zeit auch für eine Reise nach innen nutzen. Wir haben für dich fünf ganz unterschiedliche Yoga-Veranstaltungen herausgesucht, …

Yoga für alle: inRelax® macht den digitalen Zugang barrierefrei
Bei inRelax® glauben wir fest daran, dass Yoga und Wohlbefinden für jeden erreichbar sein sollten. Dieses Engagement endet nicht an der Studiomattengrenze – es erstreckt sich auch auf unser digitales Zuhause, unsere Website. In den letzten Wochen haben wir intensiv daran gearbeitet, unsere Online-Präsenz umfassend zu optimieren und für alle zugänglich zu machen, unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder technischen Voraussetzungen. …

Eine neue Tür öffnet sich: Zusätzliche Chance für „The Practice of Welcoming“ Modul 1 in Freiburg!
Die Welle des Willkommen-Heißens trägt weiter
Manchmal gibt es Erfahrungen, die tief berühren und nachhaltig wirken – Seminare, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern einen Raum für echte Transformation öffnen. Die Resonanz auf die Weiterbildung „The Practice of Welcoming“ war so positiv und die Nachfrage so groß, dass nun eine wunderbare zusätzliche Möglichkeit geschaffen wurde, in diese besondere Praxis einzutauchen. Es ist spürbar, wie kraftvoll und ansprechend dieser Weg des Willkommen-Heißens …

Fühlst du dich manchmal gestresst, unausgeglichen oder einfach „nicht geerdet“?
Stell dir vor, du könntest mit einer einfachen Atemübung innere Ruhe finden und dich optimal auf die Meditation vorbereiten.
Willkommen in der Welt von Apana Vayu Pranayama, der „abwärts gerichteten Atemkraft“ des Yoga, die dir hilft, dich zu verwurzeln und gleichzeitig eine ideale Vorbereitung für die Meditation aber auch kraftvolle Atemtechniken wie Kapalabhati bildet. …

iRest Yoga Nidra: Ein Weg zur Heilung von Trauma
In unserer modernen Welt sind Erfahrungen, die zu Trauma führen können, leider weit verbreitet. Ob es sich um einmalige schockierende Ereignisse, langanhaltenden Stress oder Entwicklungstraumata handelt – die Nachwirkungen können tiefgreifend sein und sich in Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen und einem Gefühl der andauernden Bedrohung äußern. Die gute Nachricht ist, dass es Wege gibt, um mit diesen Erfahrungen umzugehen und Heilung zu finden. Einer dieser Wege ist iRest (Integrative Restoration), eine moderne Form des Yoga Nidra. …

Reise zum Polarkreis, ein Resümee
Gibt es eine Wiederholung? Ja klar, nächstes Jahr könnte es über Finnland zum Nordcap gehen.
Vorher gilt es allerdings eine kleine Liste abzuarbeiten. Die Winterisolierung im Wohnmobil hat noch Potenzial nach oben.
Die seitliche Schiebetür braucht eine Isolierung
Die beiden Hecktüren brauchen eine Isolierung
…

Yoga und Traumaheilung: Hoffnungsvolle Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung
Traumatische Erfahrungen können tiefe Wunden hinterlassen, die sich sowohl auf die Psyche als auch auf den Körper auswirken. Während traditionelle Therapien vielen helfen, suchen immer mehr Menschen nach ergänzenden Wegen zur Heilung. Yoga, eine jahrtausendealte Praxis, die Körper, Geist und Atem verbindet, rückt dabei zunehmend in den Fokus der Wissenschaft. Aktuelle Studien liefern vielversprechende Hinweise darauf, wie Yoga Menschen auf ihrem Heilungsweg unterstützen kann. …

Das Ajna Chakra und die faszinierende Zirbeldrüse: Mehr als nur ein Schlafhormon
Im Zentrum unserer spirituellen Wahrnehmung und Intuition steht das Ajna Chakra, oft als das dritte Auge bezeichnet. In meinem neuen Buch „Das Ajna Chakra“ tauche ich tief in die Bedeutung dieses Energiezentrums ein. Ein faszinierendes Organ, das eng mit dem Ajna Chakra verbunden ist, ist die Zirbeldrüse – eine kleine, aber unglaublich wirkungsvolle Hormondrüse in der Mitte unseres Gehirns.
Stell dir einen Punkt inmitten deines Kopfes vor, dorthin, wo sich eine Linie …

Dinge die man im Winter nicht braucht
Eine kleine Bilderserie von Dingen die man im Winter (am Polarkreis) wohl nicht braucht ;-).
Der Winter muss ziemlich überraschend gekommen sein.
Oder der Schneeschieber kam zu früh.
Auf jeden Fall sieht es überall gleich aus.
Bis zur nächsten Schneeschmelze werden die wohl nicht mehr benutzt.
…

Schwedens winterliche Strassen oberhalb des Polarkreises
Für Interessierte ein paar Eindrücke von Schwedens Straßen oberhalb des Polarkreises.
Es war nicht immer leicht, zumindest für jemanden wie mich, der es nicht gewohnt ist, auf vereisten Straßen zu fahren. Einige Male, als mein Blick konzentriert nach vorne auf die Straße gerichtet war, bin ich senkrecht aus dem Sitz geschossen, als mich ein LKW mit Vollgas überholte, und das trotz vereister Straßen. …

Ankommen im Sein: Meine Erfahrung mit „The Practice of Welcoming“
Manchmal ruft uns etwas, noch bevor wir genau wissen, was es ist. So ging es mir mit der Weiterbildung „The Practice of Welcoming: Willkommen-Heißen als Lebensweg“ mit Nöle Giulini. Der Name allein – „The Practice of Welcoming“ – klang so anders, so sanft und einladend im Vergleich zu vielen anderen Seminartiteln, die oft Leistung oder Selbstoptimierung versprechen. Es versprach eine Reise zu sein, eine Vertiefung der Fähigkeit, „mit den verschiedensten Inhalten unseres Bewusstseins einfach nur zu sein“. …

Die kleinen Tücken bei Minusgraden am Polarkreis
Arktische Realität: Mein Wohnmobil und die Herausforderungen der Kälte
Hallo liebe Leser,
die Polarlichter lassen noch auf sich warten, aber die arktische Kälte hat mich bereits fest im Griff. In Gällivare sind die Temperaturen auf bis zu minus 12 Grad gefallen, und mein Wohnmobil hat seine erste Bewährungsprobe in der arktischen Wildnis erlebt – mit einigen unerwarteten Herausforderungen.
Erste Lektionen in Sachen Frost:
Eingefrorene Leitungen: Der Wasserabfluss …

Das Icehotel in Schwedisch-Lappland – Ein Kunstwerk aus Eis und Schnee
Willkommen in einer Welt aus Eis und Schnee! Das Icehotel in Jukkasjärvi, Schwedisch-Lappland, ist ein außergewöhnlicher Ort, der Besucher aus aller Welt in Staunen versetzt. Etwa 200 km nördlich des Polarkreises gelegen, ist dieses Hotel nicht nur eine Unterkunft, sondern ein jährlich neu entstehendes Kunstwerk.
Einzigartige Architektur und Kunst
Das Icehotel ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und …

Die Reise ist beendet: Was ist eigentlich aus dem neuen Buch geworden?
Die Farbe des Ajna Chakras ist Indigoblau. Dieses Chakra steht für Intuition, innere Weisheit, Erkenntnis und die Fähigkeit zur klaren Wahrnehmung. Indigoblau symbolisiert somit die Aktivierung und Harmonisierung dieser spirituellen Fähigkeiten.
Im Buddhismus steht Indigoblau für Weisheit, innere Erkenntnis und das Streben nach spirituellem Wissen. Ihm wird ein starker Bezug zur Fähigkeit der Wahrnehmung und zur geistigen Klarheit zugesprochen. Wie auch anderen Blautönen, wird Indigoblau …

Aufbruch nach Gällivare: Das Abenteuer beginnt!
Hallo liebe Leser,
wie ihr in meiner Ankündigung bereits erfahren habt, steht mir ein ganz besonderes Abenteuer bevor. Am 23.02.2025 werde ich mich mit meinem Wohnmobil auf den Weg nach Gällivare in Schweden machen, um die faszinierenden Polarlichter zu sehen, Yoga Nidra und iRest zu praktizieren und an meinem neuen Buch „Das Ajna Chakra“ zu arbeiten.
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und die Aufregung steigt. Bevor …

Am Polarkreis angekommen: Ein magischer Moment auf der E10
Hallo liebe Leser,
endlich ist es soweit! Nach einer langen Fahrt durch Schweden habe ich den Polarkreis erreicht. Auf meinem Weg nach Gällivare fuhr ich auf der E10 entlang und zwischen der Stadt Töre und Gällivare liegt der Polarkreis, der durch eine Polarkreis-Tafel gekennzeichnet wird. Ein schöner Moment, den ich natürlich mit meiner Kamera (Handy ;-)) festgehalten habe.
Was ist der Polarkreis? …

Auf der Suche nach Polarlichtern
Am Mittwoch, dem 12.03.2025, haben wir uns auf den Weg gemacht, um Polarlichter zu suchen.
Meine App „Aurora“ meldete eine hohe Wahrscheinlichkeit, heute welche zu sehen. Also: warm anziehen und auf einen einsamen Parkplatz fahren, von dem man in den Wald gehen kann, um allem künstlichen Licht zu entgehen.
Die Temperatur zu diesem Zeitpunkt weiß ich nicht mehr genau, aber es waren über -10 Grad. Also kalt. Im Grunde sogar sehr kalt!