Qualifikationen im Bereich Yoga
Yogalehrer IYGK
-
Hatha Yoga
-
Ashtanga Yoga
-
Kundalini Yoga
-
Meditationstechniken
-
Chakras, Nadis und Energiekörper
Yoga Nidra Lehrer
-
Geschichte & Philosophie von Yoga Nidra
-
Die Kosha Modelle
-
Yoga Nidra und die Neurowissenschaften
-
Yoga Nidra und Schlaf
-
Yoga Nidra und Trauma
-
Yoga Nidra und Hypnose
-
Unterschiedliche Arten von Yoga Nidra
-
Sankalpa
-
Yoga Nidra Unterrichten
Yoga-Basierte Traumatherapie®
-
Körperübungen zur Erschließung emotionaler Zugänge (Asanas)
-
Intentionale Atemreflex Hemmung (Pranayama)
-
Emotionales Fokussing (Pratyahara)
The Practice of Welcoming
Yoga Nidra iRest®
-
Vom Yoga inspirierte meditative Bewegungsabläufe
-
Atem- und Spür-Experimente
-
Ausflüge in die Neurowissenschaft (wie z.B. Polyvagaltheorie, Kommunikation mit Selbst-Anteilen)
-
Selbsterforschung in Dyaden/Co-Meditation
-
Vertiefung in die Nicht-Duale Tradition
-
Geführte Yoga Nidra Meditationen
-
Zeit für Austausch und Integration
Traumasensibles Yoga
-
Definition und Auswirkungen einer Traumatisierung
-
Grundlagen und praktische Anwendung der Leitlinien TSY
-
Dissoziation, Körpergedächtnis, Resilienz, Stabilisierung
-
Die drei Energiequellen: Bewegung, Atem, Bewusstsein
-
Traumarelevante Physiologie der Atmung, Atemmuster, Stammhirn
-
Die Polyvagaltheorie nach Stephan Porges
-
Beziehungsaufbau, Spiegelneurone, Resonanz, Bindungstheorien
-
Umgang mit Triggern
Atemkursleiter BYVG
-
Anatomie und Physiologie des Atmungssystems
-
Anleitung von Yoga Atemübungen
-
Kapalabhati
-
Nadi Shodhana
-
Bhramari
-
Sitali
-
Sitkari
-
Ujjayi
-
Agni Sara
-
Gorilla
-
Uddhiyana Bandha
-
Mula Bandha
-
-
Energetische Wirkungen
-
Grundatemtechniken und einfache Atemübungen
-
Grundlagen der Atemtherapie
Weiterbildung für Yogalehrer BYV
-
Hinduistische Rituale im Yoga; Puja, Homa, Arati
-
Yoga Unterrichtstechniken zur Öffnung des Herzens
-
Die Bhakti Sutras
-
Rezitation der Bhakti Sutras
-
Stufen des Bhakti Yoga
-
Mantra Singen und Anleitung von Kirtan
-
Symbolik und tiefere Bedeutung hinduistischer Mythologie
-
Sanskrit Unterricht
-
Konzentrationstechniken
Chakra Healing Basisausbildung
-
Die sieben Chakras und die fünf Körperhüllen
-
Zuordnung der Chakras zu Lebensbereichen
-
Aufbau des Energiekörpers, Schutz und Reinigung
-
Chakra Massage
-
Mantras, Mudras, Heilsteine und Farben für die einzelnen Chakras
-
Chakra Meditation und Visualisierung
10 Wochenenden Weiterbildung für Yogalehrer BYV
-
1. Wochenende:
Anatomie und Physiologie für Yogalehrer -
2. Wochenende:
Faszientraining mit Yoga -
3. Wochenende:
Hatha Yoga, Entspannung und Stress Management -
4. Wochenende:
Yoga für den Rücken -
5. Wochenende:
Hatha Yoga und Sport -
6. Wochenende:
Indische Schriften und Philosophiesysteme -
7. Wochenende:
Kundalini Yoga für Fortgeschrittene -
8. Wochenende:
Raja Yoga 1 -
9. Wochenende:
Raja Yoga 2 -
10.Wochenende:
Raja Yoga 3
Yin Yoga
-
Yin Yoga und die individuelle Anatomie des Körpers
-
Yin Yoga und Schmerzbehandlung, Schmerzminimierung
-
Einsatz von Hilfsmitteln und alternative Positionen beim Yin Yoga
-
Yin Yoga und die Meridiane
-
Sinnvoller Aufbau von Yin Yoga Sequenzen
-
Wirkungen von Yin Yoga auf die Chakras, Nadis und Meridiane
-
Meditationstechniken und Achtsamkeitspraxis
-
Wirkungen von Yin Yoga auf das Fasziensystem
-
Techniken und Hilfsmittel zur Unterstützung gesunder Faszien
-
Yin Yoga und Entgiftung des Körpers
Weiterbildung für Yogalehrer BYV
-
Yoga für Anfänger und Mittelstufe
-
Yoga fürs Herz / Ornish Programm
-
Yoga bei Atemproblemen
-
Yoga bei psychosomatischen Beschwerden
-
Yoga für Menschen im Rollstuhl
-
Sanfte Varianten der Yoga Vidya Reihe für Menschen mit körperlichen Gebrechen
-
Sport und Yoga
-
Hatha Yoga – Stressforschung, Stressmanagement, Entspannungstechniken
-
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des „Atma Bodha“ von Shankaracharya
Weitere Qualifikationen
Shiatsu Ausbildung
-
Shendo Shiatsu Basiskurs
- Shendo Shiatsu-Ganzkörpermassage
- Bewegung aus der Körpermitte (Hara)
- Shiatsupositionen wie Seiza, Torbogenstellung
- Mutter- uns Sohn Hand
- entspannte Berührung ohne Anstrengung
- wichtige Energiepunkte
- Basistheorie: Das Verständnis der Qi-Energie, der Energie-Leitbahnen und ihrer Punkte
- taoistische Atem- und Bewegungsübungen
-
Shendo Shiatsu Aufbaukurs
- ShenDo Shiatsu für Seiten-, Bauch- und Rückenlage entlang der
drei sogenannten »Kleinen Energiekreisläufe« - Verlauf der 12 klassischen Meridiane und ihre wichtigsten Akupressur Punkte
- Verständnis von Yin und Yang
- Einführung in die Lehre der Wandlungsphasen/Fünf Elemente
- Meridiandehnungen
- wichtige Energiepunkte und ihre vorbeugende Bedeutung
- taoistische Atem- und Bewegungsübungen
- Meditationen
- ShenDo Shiatsu für Seiten-, Bauch- und Rückenlage entlang der
-
Shendo Shiatsu, Genießen und Entspannen
-
Shendo Shiatsu, Das Element Wasser: Sanft loslassen – Tief entspannen
Thai Massage Europe
-
Foundation of Thai Massgae Level 1
Fitness Trainer-B-Lizenz
-
Geprüfter Trainer des BSA-Lehrzentrum im DBKV e.V.
-
Mit integrierter Studioleiter Qualifikation