Der inRelax® Yoga Blog

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Was ist traumasensibles Yoga?

Was ist traumasensibles Yoga?

Traumasensibles Yoga: Ein sanfter Weg zur Heilung

Das Leben kann Herausforderungen und Traumata mit sich bringen, die tiefe Spuren in unserem Körper und Geist hinterlassen können. Traumasensibles Yoga ist eine achtsame Praxis, die speziell für Menschen mit Traumaerfahrungen entwickelt wurde und einen sanften Weg zur Heilung bietet.

Was ist traumasensibles Yoga?

Traumasensibles Yoga legt den Schwerpunkt auf die Selbstfürsorge und Sicherheit des Teilnehmers. Es basiert auf den Prinzipien des achtsamen Yoga, geht aber noch einen Schritt weiter, indem es die einzigartigen Bedürfnisse von Menschen mit Traumaerfahrungen berücksichtigt. …

mehr lesen

Erklärungen der neurobiologischen Grundlagen von Trauma und wie Yoga helfen kann

Wie Yoga die Spuren von Traumata im Gehirn lindern kann: Eine neurobiologische Perspektive

Traumatische Erlebnisse können tiefe Spuren in unserem Nervensystem hinterlassen. Sie aktivieren den sogenannten „Kampf-oder-Flucht“-Modus, der zu einer Überflutung des Körpers mit Stresshormonen führt. Wiederholte oder schwere Traumata können das Gehirn verändern, insbesondere Bereiche wie die Amygdala (zuständig für emotionale Verarbeitung) und den Hippocampus (wichtig für Gedächtnis und Lernen).

Yoga bietet einen vielversprechenden Ansatz, um diese neurobiologischen Veränderungen zu beeinflussen und Heilung zu fördern. Hier sind einige der wichtigsten Wirkmechanismen: …

mehr lesen
Das Thema Trauma in der Bhagavad Gita: Eine unerwartete Quelle der Heilung

Das Thema Trauma in der Bhagavad Gita: Eine unerwartete Quelle der Heilung

Die Bhagavad Gita, ein uraltes hinduistisches Schriftstück, ist vor allem für seine philosophischen Lehren über Dharma, Karma und Bhakti bekannt. Doch bei genauer Betrachtung offenbart sich eine tiefere Ebene, die für Menschen, die mit Traumata kämpfen, von Bedeutung sein kann. Obwohl das Wort „Trauma“ nicht explizit erwähnt wird, finden sich in der Gita zahlreiche Verse und Konzepte, die sich auf die Verarbeitung traumatischer Erfahrungen beziehen lassen.

Arjunas Trauma und Krishnas Führung

Die zentrale Figur der Bhagavad Gita, Arjuna, erlebt eine Art Trauma, als er sich der bevorstehenden Schlacht und dem damit verbundenen Verlust von geliebten Menschen gegenübersieht. …

mehr lesen

inRelax® - Yoga und Workshops in Krefeld