Traumasensibles Yoga: Sanfte Heilung für Körper und Seele
Traumata können nachhaltige Auswirkungen auf Körper und Geist haben. In der Folge können Ängste, Depressionen oder auch körperliche Beschwerden auftreten. Traumasensibles Yoga (TSY) und Yoga-Basierte-Traumatherapie (YBT) bieten sanfte und wirkungsvolle Möglichkeiten, die Folgen von Traumata besser zu bewältigen und Heilung zu fördern.
Traumasensibles Yoga bei inRelax®
Traumasensibles Yoga ist eine angepasste Form des Yoga, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Traumaerfahrungen zugeschnitten ist. Im Fokus stehen sanfte Bewegungen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge. Durch achtsame Körperübungen, Atemtechniken und Meditationen kannst du deinen Körper wieder wahrnehmen, Spannungen lösen und Selbstvertrauen aufbauen.
Merke: Anstatt zu fordern, geht traumasensibles Yoga auf deine individuellen Bedürfnisse und Grenzen ein. Die Übungen werden behutsam und respektvoll angeleitet, um dir ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle zu vermitteln. So kannst du in deinem eigenem Tempo Körper und Geist sanft wieder in Einklang bringen.
Yoga-Basierte Traumatherapie (YBT)
Yoga-Basierte-Traumatherapie geht noch einen Schritt weiter und integriert therapeutische Elemente in die Yoga-Praxis. Unter Anleitung eines erfahrenen Yogalehrers oder Therapeuten erlernst du spezifische Yoga-Techniken, die dir helfen, Traumata zu verarbeiten und zu bewältigen.
-
Durch achtsame Körperübungen, die gezielt auf das Nervensystem wirken, werden nicht nur Verspannungen gelöst und Stress reduziert.
-
Mithilfe von speziellen Atemtechniken (Pranayama) kannst du lernen, deine Emotionen zu regulieren und die Herzfrequenzvariabilität zu fördern.
Unser besonderer Ansatz: Das Bodynamic System von Lisbeth Marcher und Sonja Fich hilft, Traumata im Körpergedächtnis zu lokalisieren und aufzulösen und diese Erfahrungen sicher zu verarbeiten.
Wirkung bei inRelax®
Die Wirkung von traumasensiblem Yoga und Yoga-Basierter-Traumatherapie ist vielfältig. Betroffene berichten von einer deutlichen Reduktion von körperlichen Beschwerden, wie etwa Schmerzen, Anspannung und Schlafstörungen. Auch psychisch wirkt Yoga heilend, indem es Ängste reduziert, das Selbstvertrauen stärkt und die Resilienz fördert.
Durch die achtsame Körperwahrnehmung kannst du lernen, deine eigenen Grenzen zu respektieren und dich selbst besser zu schützen. Darüber hinaus unterstützt Yoga die Selbstregulation, hilft bei der Verarbeitung von Traumata und ermöglicht es dir, deine Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Wenn du unter den Folgen eines Traumas leidest, können traumasensibles Yoga und Yoga-Basierte-Traumatherapie bei inRelax® dir helfen, auf sanfte und effektive Weise zu heilen und dein Leben zurückzugewinnen.
inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld