Der inRelax® Yoga Blog

Dein Chakra-Check Ergebnis: Und was nun?

Dein Chakra-Check Ergebnis: Und was nun?

Eine Anleitung zur Interpretation

Herzlichen Glückwunsch! Du hast den ersten, wichtigsten Schritt auf deiner Reise zu mehr innerer Balance getan: Du hast den inRelax® Chakra-Check durchgeführt und hältst nun deine ganz persönliche „Energie-Landkarte“ in den Händen.

Doch was bedeuten diese Zahlen wirklich? Die einfache Regel lautet: Das Chakra mit der höchsten Punktzahl ist ein guter Startpunkt. Aber wie meine Erfahrung zeigt, erzählt das Ergebnis oft eine viel tiefere und nuanciertere Geschichte. Lass uns gemeinsam anhand von drei typischen Beispielen lernen, wie du dein Ergebnis richtig interpretierst.

mehr lesen
Amethyst: Der Stein der Weisheit

Amethyst: Der Stein der Weisheit

Für spirituelle Klarheit und inneren Frieden

In der Welt der Edelsteine gibt es nur wenige, die so bekannt und beliebt sind wie der Amethyst. Mit seinen faszinierenden Violetttönen, die von zartem Lavendel bis zu tiefem Purpur reichen, ist er nicht nur ein wunderschöner Anblick, sondern auch ein kraftvoller Heilstein mit einer reichen Geschichte und tiefgreifenden spirituellen Eigenschaften.

Ein Stein mit Geschichte

mehr lesen
Welches Chakra braucht deine Aufmerksamkeit?

Welches Chakra braucht deine Aufmerksamkeit?

Finde es jetzt heraus!

Fühlst du dich manchmal, als würdest du auf der Stelle treten? Spürst du eine unerklärliche Unruhe, mangelnde Energie oder das Gefühl, nicht ganz in deiner Mitte zu sein? Du möchtest etwas für deine persönliche und spirituelle Selbstfindung tun, weißt aber einfach nicht, wo du anfangen sollst?

Wenn dir diese Gedanken bekannt vorkommen, bist du nicht allein. Unser Leben ist komplex und unsere innere Welt ist es ebenso. …

mehr lesen
Wenn der Kopf zu laut wird

Wenn der Kopf zu laut wird

Der Weg aus dem Gedankenkarussell zurück in deinen Körper

Kennst du diese Tage, an denen deine Gedanken einfach nicht zur Ruhe kommen? Sie kreisen unaufhörlich um Vergangenes, analysieren Zukünftiges und halten dich in einer Endlosschleife aus Sorgen, Plänen und inneren Dialogen gefangen. Dieses „Gedankenkarussell“ kann unglaublich erschöpfend sein. Es raubt dir nicht nur Energie, sondern trennt dich auch …

mehr lesen
Das Ja-Sagen lernen

Das Ja-Sagen lernen

Wie traumasensibles Yoga einen sicheren Raum schafft

Es ist eine der schwierigsten Lektionen nach einem Trauma: die eigene Stimme wiederzufinden. Oft haben traumatisierte Menschen gelernt, dass es am sichersten ist, sich anzupassen und kein „Nein“ zu sagen. Dieses Muster mag in der Vergangenheit überlebenswichtig gewesen sein, aber es hindert uns heute daran, unsere eigenen Grenzen zu spüren und zu kommunizieren. In meiner Arbeit mit Yoga-Basierter-Traumatherapie und Osteopressur …

mehr lesen
Pranayama und ADHS

Pranayama und ADHS

Wie Atemübungen den Fokus stärken können

In einer Welt voller Reize und ständiger Ablenkung suchen viele Menschen mit ADHS nach neuen Wegen, um ihren Alltag zu meistern. Neben klassischen Therapien und Medikamenten rücken immer häufiger ganzheitliche Ansätze in den Fokus. Einer davon ist Pranayama – die Kunst der bewussten Atemkontrolle, die ihren Ursprung im Yoga hat.
Aber kann einfaches Atmen wirklich bei Konzentrationsschwierigkeiten, innerer Unruhe und Impulsivität helfen, die oft mit ADHS einhergehen? …

mehr lesen
Osteopressur und yogabasierte Traumatherapie

Osteopressur und yogabasierte Traumatherapie

Osteopressur und yogabasierte Traumatherapie: Ein ganzheitlicher Weg zur Heilung

Trauma hinterlässt nicht nur Spuren in der Psyche, sondern auch im Körper. Oft äußert es sich in chronischen Schmerzen, Verspannungen und Fehlhaltungen, die den Alltag der Betroffenen stark beeinträchtigen. Doch wie können wir diesen körperlichen Schmerz an der Wurzel packen und gleichzeitig die psychische Heilung unterstützen? …

mehr lesen
Die Wissenschaft des Atemanhaltens

Die Wissenschaft des Atemanhaltens

Was die Forschung über Kumbhaka verrät

Der Atem – eine Selbstverständlichkeit, die wir kaum bewusst wahrnehmen. Doch das gezielte Anhalten des Atems, bekannt als Kumbhaka im Yoga oder als Praxis beim Apnoe-Tauchen, birgt eine Fülle an faszinierenden Effekten, die die moderne Forschung zunehmend entschlüsselt. Es geht weit über eine einfache Pause hinaus und kann sowohl körperliche als auch geistige …

mehr lesen
Finde deine Ruhe im Chaos

Finde deine Ruhe im Chaos

Wie 5 Minuten bewusstes Atmen deinen Tag verändern können

Der Wecker klingelt, die E-Mails fluten das Postfach, die To-do-Liste wird länger und länger – kennst du das Gefühl, dass die Welt sich immer schneller dreht und du kaum noch hinterherkommst? In unserem modernen Alltag sind Stress und Anspannung für viele von uns zu ständigen Begleitern geworden. Wir sehnen uns nach einer Pausetaste, einem Moment der Stille.

Die gute Nachricht ist:

mehr lesen
Meditation nach Patanjali

Meditation nach Patanjali

In unserer schnelllebigen Welt, die oft von Hektik und ständiger Reizüberflutung geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Eine effektive Methode hierfür ist die Meditation. Während es unzählige Ansätze gibt, bietet das klassische Yoga Sutra von Patanjali eine zeitlose und tiefgründige Anleitung für die Praxis.

Patanjali, ein alter indischer Weiser, formulierte in seinen Sutras einen umfassenden Leitfaden zum Yoga, der weit über die körperlichen Asanas hinausgeht. …

mehr lesen
Stärke deinen inneren Anker

Stärke deinen inneren Anker

Ein Weg zu mehr Sicherheit und innerer Stärke

Kennst du das Gefühl, innerlich aufgewühlt zu sein, selbst wenn im Außen alles ruhig scheint? Trägst du eine ständige Anspannung in deinen Schultern, kämpfst mit Konzentrationsschwierigkeiten oder fühlst dich manchmal wie fremd im eigenen Körper? Vielleicht sehnst du dich einfach nach einem Moment des Durchatmens, nach einem Gefühl von Sicherheit und Stabilität, …

mehr lesen
Schmerzen lösen, Wunden heilen

Schmerzen lösen, Wunden heilen

Wie die Verbindung von Yoga und Schmerztherapie wirkt

Viele von uns kennen das: Stress, Ängste und traumatische Erlebnisse können sich nicht nur auf unsere Psyche, sondern auch auf unseren Körper auswirken. Oft manifestieren sie sich als anhaltende Rückenschmerzen, Kopfschmerzen oder Verspannungen, für die es keine eindeutige medizinische Ursache gibt. Was die Schulmedizin manchmal als „psychosomatisch“ abtut, …

mehr lesen
Sanfte Abkühlung für Körper & Geist: Warum Yin Yoga der perfekte Sommer-Begleiter ist

Sanfte Abkühlung für Körper & Geist: Warum Yin Yoga der perfekte Sommer-Begleiter ist

Der Sommer ist da! Warme Sonnenstrahlen, lange Tage und die Lust auf leichte Aktivitäten prägen unsere liebste Jahreszeit. Während viele von uns bei Sommer und Sport sofort an dynamische Outdoor-Aktivitäten denken, gibt es einen Yoga-Stil, der gerade in den heißen Monaten seine volle Wirkung entfaltet: Yin Yoga.

Vielleicht denkst du bei Yoga im Sommer eher an schweißtreibende Vinyasa-Flows. …

mehr lesen
Der Drache in dir

Der Drache in dir

So transformierst du mit der Yin-Yoga-Drachen-Haltung deine Hüften und auch ein bisschen dein Leben

Hast du das Gefühl, dass deine Hüften steif sind und du dich oft energielos fühlst? Die Drachen-Haltung (Dragon Pose) im Yin Yoga ist eine der wirkungsvollsten Positionen, um genau diese Blockaden zu lösen. Sie ist intensiv, herausfordernd und transformierend zugleich. Begib dich mit uns auf eine Reise in das Reich des Drachen und entdecke, …

mehr lesen
Advaita Vedanta: Die Essenz der Nicht-Zweiheit – Was steckt dahinter?

Advaita Vedanta: Die Essenz der Nicht-Zweiheit – Was steckt dahinter?

Hast du dich jemals gefragt, ob hinter der scheinbaren Vielfalt der Welt eine tiefere Einheit steckt? Ob das, was wir als „Ich“ erleben, mehr ist als nur unser Körper und unsere Gedanken? Wenn ja, bist du bereits auf den Spuren einer der tiefgründigsten und einflussreichsten philosophischen Schulen Indiens: dem Advaita Vedanta.

Dieses jahrtausendealte Weisheitssystem ….

mehr lesen
Yoga als sanfte Unterstützung: Wie die Praxis bei spezifischen Krankheitsbildern helfen kann

Yoga als sanfte Unterstützung: Wie die Praxis bei spezifischen Krankheitsbildern helfen kann

Yoga wird oft als Weg zu mehr Flexibilität und innerer Ruhe wahrgenommen. Doch wussten Sie, dass die Jahrtausende alte Praxis auch eine wertvolle Ergänzung in der Behandlung und Linderung der Symptome spezifischer Krankheitsbilder sein kann? Immer mehr Forschungsergebnisse und Erfahrungsberichte deuten darauf hin, dass Yoga – wenn richtig und angepasst praktiziert – eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität bei verschiedenen. …

mehr lesen
Das Kronjuwel der Unterscheidung – Ein Wegweiser zu innerem Frieden und Erkenntnis

Das Kronjuwel der Unterscheidung – Ein Wegweiser zu innerem Frieden und Erkenntnis

Sri Shankaracaryas Vivekachudamani, oft als „Das Kronjuwel der Unterscheidung“ übersetzt, ist ein zeitloses Meisterwerk des Advaita-Vedanta. Es bietet nicht nur tiefgreifende philosophische Einsichten, sondern auch praktische Anleitungen für alle, die auf der Suche nach innerem Frieden und der Erkenntnis des wahren Selbst sind. Dieses Werk, das im Heinrich Schwab Verlag in einer exzellenten deutschen Direktübertragung …

mehr lesen
Yoga für alle: inRelax® macht den digitalen Zugang barrierefrei

Yoga für alle: inRelax® macht den digitalen Zugang barrierefrei

Bei inRelax® glauben wir fest daran, dass Yoga und Wohlbefinden für jeden erreichbar sein sollten. Dieses Engagement endet nicht an der Studiomattengrenze – es erstreckt sich auch auf unser digitales Zuhause, unsere Website. In den letzten Wochen haben wir intensiv daran gearbeitet, unsere Online-Präsenz umfassend zu optimieren und für alle zugänglich zu machen, unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder technischen Voraussetzungen. …

mehr lesen
Eine neue Tür öffnet sich: Zusätzliche Chance für „The Practice of Welcoming“  Modul 1 in Freiburg!

Eine neue Tür öffnet sich: Zusätzliche Chance für „The Practice of Welcoming“  Modul 1 in Freiburg!

Die Welle des Willkommen-Heißens trägt weiter

Manchmal gibt es Erfahrungen, die tief berühren und nachhaltig wirken – Seminare, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern einen Raum für echte Transformation öffnen. Die Resonanz auf die Weiterbildung „The Practice of Welcoming“ war so positiv und die Nachfrage so groß, dass nun eine wunderbare zusätzliche Möglichkeit geschaffen wurde, in diese besondere Praxis einzutauchen. Es ist spürbar, wie kraftvoll und ansprechend dieser Weg des Willkommen-Heißens …

mehr lesen
Dein unvergesslicher Yoga-Sommer 2025: Die 5 besten Events für deine Ferien

Dein unvergesslicher Yoga-Sommer 2025: Die 5 besten Events für deine Ferien

Die Sommerferien in NRW stehen vor der Tür (14. Juli bis 26. August 2025) und du fragst dich, wie du diese kostbare Zeit für dich nutzen kannst? Wie wäre es, dem Alltagsstress zu entfliehen, neue Energie zu tanken und deine Yogapraxis auf ein neues Level zu heben?

Statt Kofferpacken für den großen Urlaubstrubel kannst du die freie Zeit auch für eine Reise nach innen nutzen. Wir haben für dich fünf ganz unterschiedliche Yoga-Veranstaltungen herausgesucht, …

mehr lesen
iRest Yoga Nidra: Ein Weg zur Heilung von Trauma

iRest Yoga Nidra: Ein Weg zur Heilung von Trauma

In unserer modernen Welt sind Erfahrungen, die zu Trauma führen können, leider weit verbreitet. Ob es sich um einmalige schockierende Ereignisse, langanhaltenden Stress oder Entwicklungstraumata handelt – die Nachwirkungen können tiefgreifend sein und sich in Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen und einem Gefühl der andauernden Bedrohung äußern. Die gute Nachricht ist, dass es Wege gibt, um mit diesen Erfahrungen umzugehen und Heilung zu finden. Einer dieser Wege ist iRest (Integrative Restoration), eine moderne Form des Yoga Nidra. …

mehr lesen

inRelax® - Yoga und Workshops in Krefeld