Entdecke die beruhigende und energetisierende Wirkung von Murcha Pranayama, einer der acht großen Atemverhaltungen (Maha Kumbhaka) des Hatha Yoga. Diese sanfte Atemübung, deren Name übersetzt so viel wie „Ohnmacht“ oder „Betäubung“ bedeutet, kann dir helfen, deinen Geist zu beruhigen, dein Lungenvolumen zu erweitern und dich optimal auf die Meditation vorzubereiten.
So geht Murcha Pranayama:
- Aufrechte Haltung: Setze dich mit geradem Rücken in eine bequeme Meditationshaltung mit gekreuzten Beinen (z.B. Sukhasana oder Padmasana). Schließe sanft deine Augen und entspanne deine Schultern.
- Tiefes Einatmen: Atme langsam und tief durch die Nase ein und fülle deine Lungen vollständig mit Luft.
- Kopf senken: Senke nun sanft deinen Kopf nach unten in Richtung deines Schlüsselbeins. Halte dabei den Rücken gerade.
- Kontrolliertes Ausatmen: Atme langsam und kontrolliert durch die Nase aus, bis deine Lungen vollständig leer sind.
- Wiederholung: Wiederhole die Übung mehrmals, um tiefer in die Entspannung einzutauchen.
Die wohltuende Wirkung von Murcha Pranayama:
- Tiefe Entspannung: Murcha beruhigt den Geist und kann Stress und Anspannung lösen.
- Erweiterung des Lungenvolumens: Die tiefe Atmung dehnt deine Lungen und kann deine Atemkapazität verbessern.
- Erhöhung des Prana: Murcha erhöht den Fluss der Lebensenergie (Prana) in deinem Körper und kann dir neue Energie schenken.
- Vorbereitung auf Meditation: Die beruhigende Wirkung von Murcha macht sie zu einer idealen Vorbereitung auf die Meditation.
Neugierig geworden?
Möchtest du mehr über Murcha Pranayama und andere Atemübungen des Hatha Yoga erfahren? Dann besuche den Bereich Atemkurse auf meiner Website. Dort findest du weitere Informationen und Anleitungen zu verschiedenen Pranayama-Techniken.
Lerne Murcha Pranayama in Krefeld:
Bei inRelax® in Krefeld hast du die Möglichkeit, Murcha Pranayama und weitere Atemübungen in einem individuellen Atemkurs zu erlernen.
Der nächste Yoga Workshop bei inRelax® Krefeld: Das Anahata Chakra am 25.01. – 26.01.2025