Ausführung:
- Beginne in Tadasana, der Berghaltung.
- Winkel das rechte Bein an und greife mit der rechten Hand um den Fußknöchel oder Fußspann.
- Bewege den rechten Unterschenkel langsam nach hinten oben und gehe dabei in eine leichte Rückbeuge.
- Die linke Hand ist im Chin Mudra, der linke Arm wird nach oben gestreckt.
- Der Blick geht in Richtung der linken Hand.
Tipp für Anfänger:
Um mehr Stabilität zu finden, drücke den angehobenen Fuß kräftig gegen die Hand. Ein fester Griff gibt dir mehr Halt und Sicherheit!
Wirkungen:
Natarajasana ist eine wunderbare Asana, um das Gleichgewicht zu schulen – sowohl auf physischer als auch auf mentaler Ebene. Sie fördert:
- Körperliche und geistige Festigkeit
- Harmonie und Stabilität
- Gleichgewicht, Bestimmtheit und Zielorientiertheit
Mit Natarajasana lernst du, inmitten der Herausforderungen des Lebens standhaft und zentriert zu bleiben.
Affirmationen:
Um die Wirkung der Asana zu vertiefen, kannst du folgende Affirmationen verwenden:
- „Während ich mich durchs Leben bewege, bin ich in meinem Selbst verankert.“
- „Ich bin im Gleichgewicht.“
- „Ich bin mutig, ausgeglichen und stabil.“
- „Ich bin ausgeglichen und kraftvoll.“
- „Mein Gleichgewicht verleiht mir Selbstbewusstsein.“
Diese und weitere Asanas, die deine Balance und innere Stärke fördern, findest du in dem Buch „Das Muladhara Chakra – Ein Fundament für ein kraftvolles Leben“ von Thomas Wache und Dr. Gertrud Wache.
Der nächste Yoga Workshop bei inRelax® Krefeld: Das Anahata Chakra am 25.01. – 26.01.2025