In der heutigen schnelllebigen Welt sind wir ständig Stress und Herausforderungen ausgesetzt. Viele Menschen tragen zudem die Last von traumatischen Erlebnissen mit sich herum, die ihr Leben nachhaltig beeinflussen können. Yoga bietet eine Vielzahl von Werkzeugen, um mit diesen Herausforderungen umzugehen und innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.
Ein besonders kraftvolles Werkzeug ist Pranayama, die Kunst der Atemkontrolle. Im Yoga wird der Atem als Brücke zwischen Körper und Geist betrachtet. Durch bewusstes Atmen können wir nicht nur unseren physischen Zustand, sondern auch unsere Emotionen und Gedanken beeinflussen.
Thomas Wache, ein erfahrener Yogalehrer und Spezialist für yogabasierte Traumatherapie, erklärt in einem Interview mit Irina Sacultan, die tiefgreifenden Wirkungen von Pranayama auf Traumafolgen.
Wie wirkt Pranayama?
Laut Thomas Wache beeinflusst Pranayama nicht nur die Atmung, sondern auch die Lebensenergie (Prana). Regelmäßige Atemübungen können die Herzfrequenzvariabilität und die Herzkohärenz verbessern, was sich positiv auf die Stressresistenz und das emotionale Gleichgewicht auswirkt.
Besonders interessant ist die Wirkung von Pranayama auf die Gehirnstruktur. Studien zeigen, dass das Atemanhalten die Vernetzung im Gehirn stärkt und so die Entscheidungsfindung, die Akzeptanz und die Emotionsregulation verbessert.
Welche Atemübungen sind besonders hilfreich?
Thomas Wache betont, dass nicht alle Atemübungen die gleiche Wirkung haben. Er empfiehlt insbesondere Kapalabhati, Ujjayi und die Wechselatmung als wirksame Techniken bei Traumata.
Pranayama als Ergänzung zur Therapie
Atemübungen können eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Traumabehandlung sein. Sie helfen, Stress abzubauen, Emotionen zu regulieren und die Selbstwirksamkeit zu stärken.
Fazit
Pranayama ist ein kraftvolles Werkzeug, um die Auswirkungen von Traumata zu bewältigen und innere Ruhe zu finden. Durch regelmäßiges Üben können wir unsere Resilienz stärken und unser Leben positiv beeinflussen.
Der nächste Yoga Workshop bei inRelax® Krefeld: Das Anahata Chakra am 25.01. – 26.01.2025