In unserer modernen Welt sind Erfahrungen, die zu Trauma führen können, leider weit verbreitet. Ob es sich um einmalige schockierende Ereignisse, langanhaltenden Stress oder Entwicklungstraumata handelt – die Nachwirkungen können tiefgreifend sein und sich in Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen und einem Gefühl der andauernden Bedrohung äußern. Die gute Nachricht ist, dass es Wege gibt, um mit diesen Erfahrungen umzugehen und Heilung zu finden. Einer dieser Wege ist iRest (Integrative Restoration), eine moderne Form des Yoga Nidra.

Was ist iRest Yoga Nidra?

iRest Yoga Nidra ist eine evidenzbasierte Form der Tiefenentspannung und Achtsamkeitsmeditation, die darauf abzielt, das Nervensystem zu beruhigen und ein Gefühl von innerem Frieden und Wohlbefinden zu fördern. Anders als viele aktive Meditationsformen, bei denen man sich auf einen bestimmten Punkt konzentriert, lädt iRest dazu ein, sich bequem hinzulegen und einer angeleiteten Reise durch verschiedene Ebenen des Seins zu folgen – von der körperlichen Empfindung über Emotionen und Gedanken bis hin zu einem tieferen Gefühl des Selbst.

iRest und Trauma: Warum es wirkt

Das Besondere an iRest im Kontext von Trauma ist sein sanfter und dennoch tiefgreifender Ansatz. Trauma speichert sich oft im Körper und im Nervensystem ab, was zu einer Übererregung des sympathischen Nervensystems (Kampf-oder-Flucht-Reaktion) führen kann. iRest hilft dabei, das parasympathische Nervensystem (Ruhe-und-Verdauungs-Reaktion) zu aktivieren.

  • Sicherheit und Ressourcen: iRest schafft einen sicheren inneren Raum. Teilnehmer werden angeleitet, innere Ressourcen wie ein Gefühl von Sicherheit, Gelassenheit oder Stärke zu finden und zu verankern. Dies ist entscheidend, um das überforderte Nervensystem zu beruhigen.
  • Akzeptanz und Präsenz: Statt traumatische Erinnerungen direkt zu konfrontieren, lehrt iRest, alle Erfahrungen – egal wie unangenehm – mit einer Haltung der Akzeptanz und des Nicht-Urteilens wahrzunehmen. Dieser Ansatz ermöglicht es, sich an der Oberfläche zu halten und die Intensität zu regulieren, während man dennoch Präsenz entwickelt.
  • Körperliche Erdung: Durch die bewusste Wahrnehmung des Körpers hilft iRest, das Gefühl der Dissoziation zu überwinden, das häufig bei Trauma auftritt. Es fördert eine sanfte Wiederverbindung mit dem eigenen Körper und dem Hier und Jetzt.
  • Selbstregulierung: Regelmäßiges Praktizieren von iRest stärkt die Fähigkeit zur Selbstregulierung. Man lernt, auf die eigenen Bedürfnisse zu achten und sich selbst bei auftretenden emotionalen oder körperlichen Zuständen zu beruhigen.

Wissenschaftliche Belege für iRest bei Trauma

Die Wirksamkeit von iRest bei der Behandlung von Trauma wird zunehmend durch wissenschaftliche Studien untermauert. Insbesondere im Bereich der Veteranenversorgung hat iRest viel Aufmerksamkeit erhalten.

Eine Studie des Walter Reed Army Medical Center in den USA untersuchte die Auswirkungen von iRest bei Militärpersonal, das an Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) litt. Die Ergebnisse zeigten eine signifikante Reduktion von Symptomen wie Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen. Die Teilnehmer berichteten auch von einer Verbesserung ihres Wohlbefindens und ihrer Fähigkeit, mit Stress umzugehen.

Weitere Forschung, unter anderem Studien, die vom Department of Defense (DOD) finanziert wurden, hat gezeigt, dass iRest die Resilienz erhöhen und die psychische Gesundheit von Menschen mit traumatischen Erfahrungen verbessern kann. Die Forschungsergebnisse legen nahe, dass iRest nicht nur die Symptome von PTBS lindert, sondern auch die zugrundeliegende Fähigkeit des Nervensystems zur Selbstregulation stärkt.

Es ist wichtig zu betonen, dass iRest als ergänzende Therapieform zu verstehen ist und nicht als Ersatz für eine professionelle Traumatherapie. In Kombination mit anderen therapeutischen Ansätzen kann es jedoch ein unglaublich wertvolles Werkzeug auf dem Weg zur Heilung sein.

Ein Schritt zu innerem Frieden

Wenn Sie nach einem Weg suchen, um mit den Nachwirkungen von Trauma umzugehen, könnte iRest Yoga Nidra eine Praxis sein, die Sie in Betracht ziehen sollten. Es bietet einen sanften, sicheren und wissenschaftlich fundierten Ansatz, um das Nervensystem zu beruhigen, innere Ressourcen zu stärken und den Weg zu mehr innerem Frieden und Wohlbefinden zu ebnen.

Namaste,

Thomas


inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld   |   Den inRelax® Yoga Blog abonnieren!