Wie 5 Minuten bewusstes Atmen deinen Tag verändern können
Der Wecker klingelt, die E-Mails fluten das Postfach, die To-do-Liste wird länger und länger – kennst du das Gefühl, dass die Welt sich immer schneller dreht und du kaum noch hinterherkommst? In unserem modernen Alltag sind Stress und Anspannung für viele von uns zu ständigen Begleitern geworden. Wir sehnen uns nach einer Pausetaste, einem Moment der Stille.
Die gute Nachricht ist: Du trägst das wirksamste Werkzeug zur Beruhigung bereits in dir. Es ist dein Atem.
Die Superkraft, die du immer bei dir hast
Wir atmen rund 20.000 Mal am Tag, meist völlig unbewusst. Doch in dem Moment, in dem wir unsere Aufmerksamkeit auf den Atem lenken, geschieht etwas Magisches. Wir verbinden uns mit dem Hier und Jetzt und signalisieren unserem Nervensystem, dass es sicher ist, sich zu entspannen.
Wenn wir gestresst sind, ist unser sympathisches Nervensystem aktiv – der sogenannte „Kampf-oder-Flucht“-Modus. Unser Atem wird flach und schnell. Durch bewusstes, vertieftes und verlangsamtes Atmen aktivieren wir den Gegenspieler, das parasympathische Nervensystem. Dieses ist für Erholung, Regeneration und inneren Frieden zuständig. Du wechselst also aktiv vom Stressmodus in den Ruhemodus.
Deine 5-Minuten-Insel der Ruhe: Eine einfache Atemübung für jeden Tag
Diese Übung kannst du überall durchführen – am Schreibtisch, im Auto (bitte parken!), in der Warteschlange im Supermarkt oder bevor du einschläfst. Du brauchst nichts weiter als dich selbst.
Anleitung: Die beruhigende 4-6-Atmung
- Finde eine bequeme Position. Setze dich aufrecht, aber entspannt hin. Deine Füße stehen fest auf dem Boden, deine Hände ruhen locker auf deinen Oberschenkeln. Wenn du magst, schließe sanft deine Augen.
- Atme einmal tief durch die Nase ein und durch den Mund wieder aus. Lass mit der Ausatmung bewusst die Anspannung in deinen Schultern los.
- Beginne den Rhythmus: Atme nun sanft durch die Nase ein und zähle dabei innerlich bis vier. Spüre, wie sich dein Bauch und dein Brustkorb heben.
- Atme langsam und vollständig durch die Nase aus und zähle dabei innerlich bis sechs. Die verlängerte Ausatmung ist der Schlüssel zur Entspannung. Spüre, wie sich deine Bauchdecke sanft senkt.
- Wiederhole diesen Zyklus für einige Minuten. Einatmen auf 4, Ausatmen auf 6. Wenn deine Gedanken abschweifen, ist das völlig normal. Bringe deine Aufmerksamkeit einfach sanft zurück zu deinem Atem und dem Zählen.
Schon nach fünf Minuten wirst du spüren, wie dein Herzschlag ruhiger wird und eine Welle der Gelassenheit durch deinen Körper fließt.
Wann ist der beste Moment für deine Atempause?
- Morgens, direkt nach dem Aufwachen, um den Tag zentriert zu beginnen.
- Vor einem wichtigen Meeting oder einem schwierigen Gespräch, um Klarheit zu finden.
- In der Mittagspause, um neue Energie zu tanken.
- Wenn du im Stau stehst und Ungeduld aufkommt.
- Abends vor dem Einschlafen, um die Gedanken des Tages loszulassen.
Dein erster Schritt zu mehr Gelassenheit
Bewusstes Atmen ist eine Form der Meditation in Bewegung. Es ist der erste, einfachste und vielleicht wichtigste Schritt auf dem Weg zu mehr Achtsamkeit und innerem Frieden. Es kostet nichts, braucht kaum Zeit und die Wirkung ist sofort spürbar.
Wenn du merkst, wie gut dir diese kleinen Pausen tun, ist das vielleicht der Beginn einer wundervollen Reise. In unseren Yogakursen bei inRelax Krefeld vertiefen wir diese Verbindung von Atem, Körper und Geist und geben dir weitere Werkzeuge für deinen Alltag an die Hand.
Probiere es aus. Schenke dir noch heute diese fünf Minuten. Du hast es verdient!
Wir freuen uns darauf, von deinen Erfahrungen in den Kommentaren zu lesen!
In Ruhe und Verbundenheit,
Namaste,
Thomas
inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld