Die Feiertage sind eine wundervolle Zeit, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und das Jahr ausklingen zu lassen. Doch oft genug erleben wir diese besinnliche Zeit auch als stressig und hektisch. Geschenke besorgen, das Festessen vorbereiten, Verwandte besuchen – da bleibt kaum Zeit zum Durchatmen. Genau deshalb kannst du die Zeit zwischen den Jahren ideal nutzen, um zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Meditation ist der perfekte Weg, um dem Trubel zu entfliehen und in deine innere Mitte zu finden.
Was ist Meditation eigentlich?
Meditation ist eine Praxis, bei der du deine Aufmerksamkeit bewusst auf einen bestimmten Punkt richtest, zum Beispiel auf deinen Atem, ein Mantra oder ein Bild. Durch diese Fokussierung bringst du deinen Geist zur Ruhe und entspannst deinen Körper. Du kannst in vielen verschiedenen Positionen meditieren – im Sitzen, im Liegen oder sogar im Gehen.
Warum ist Meditation so wertvoll?
Meditation bietet dir viele Vorteile, zum Beispiel:
- Stressabbau: Meditation hilft dir, Stresshormone abzubauen und gelassener mit Herausforderungen umzugehen.
- Verbesserte Konzentration: Regelmäßige Meditation stärkt deine Fokussierfähigkeit und deine Aufmerksamkeit.
- Besserer Schlaf: Meditation kann dir helfen, zur Ruhe zu kommen und schneller einzuschlafen.
- Gestärktes Immunsystem: Studien zeigen, dass Meditation dein Immunsystem positiv beeinflussen kann.
- Weniger Angst und Depressionen: Meditation kann dir helfen, negative Gedankenspiralen zu durchbrechen und dein emotionales Gleichgewicht zu finden.
- Mehr Wohlbefinden: Meditation fördert dein allgemeines Wohlbefinden und schenkt dir mehr innere Ruhe und Zufriedenheit.
Wie kannst du mit dem Meditieren beginnen?
Wenn du noch keine Erfahrung mit Meditation hast, beginne mit kurzen Einheiten von fünf bis zehn Minuten. Es gibt auch viele geführte Meditationen, die dich unterstützen können. Wichtig ist, dass du einen ruhigen Ort findest, an dem du ungestört bist. Mach es dir bequem, schließe deine Augen und konzentriere dich auf deinen Atem.
5 Tipps für deine Meditationspraxis
- Schaffe dir einen ruhigen Ort: Suche dir einen Platz, an dem du ungestört meditieren kannst.
- Finde eine bequeme Position: Sitze oder liege bequem und entspannt.
- Konzentriere dich auf deinen Atem: Beobachte, wie die Luft ein- und ausströmt.
- Lass deine Gedanken ziehen: Versuche nicht, deine Gedanken zu kontrollieren. Lass sie einfach kommen und gehen.
- Übe regelmäßig: Auch kurze Meditationseinheiten zeigen mit der Zeit Wirkung.
Die Feiertage bewusst erleben
Nutze die Zeit zwischen den Jahren, um innezuhalten und dir etwas Gutes zu tun. Gerade in dieser oft turbulenten Zeit kannst du mit Meditation Kraft tanken und gelassen ins neue Jahr starten.
Der nächste Yoga Workshop bei inRelax® Krefeld: Das Anahata Chakra am 25.01. – 26.01.2025