Eine Anleitung zur Interpretation
Herzlichen Glückwunsch! Du hast den ersten, wichtigsten Schritt auf deiner Reise zu mehr innerer Balance getan: Du hast den inRelax® Chakra-Check durchgeführt und hältst nun deine ganz persönliche „Energie-Landkarte“ in den Händen.
Doch was bedeuten diese Zahlen wirklich? Die einfache Regel lautet: Das Chakra mit der höchsten Punktzahl ist ein guter Startpunkt. Aber wie meine Erfahrung zeigt, erzählt das Ergebnis oft eine viel tiefere und nuanciertere Geschichte. Lass uns gemeinsam anhand von drei typischen Beispielen lernen, wie du dein Ergebnis richtig interpretierst.
Fallbeispiel 1: Der klare Wegweiser
Stell dir vor, dein Ergebnis sieht so aus:
- Muladhara: 4 Punkte
- Svadhisthana: 4 Punkte
- Manipura: 12 Punkte
- Anahata: 6 Punkte
- Vishuddha: 2 Punkte
- Ajna: 0 Punkte
- Sahasrara: 4 Punkte
Die Interpretation: Dieses Ergebnis ist ein klarer und direkter Wegweiser. Das Manipura Chakra (Solarplexuschakra) sticht mit einer sehr hohen Punktzahl deutlich heraus. Hier liegt dein aktuelles Hauptthema. Themen wie Selbstwert, Willenskraft, persönliche Macht und Durchsetzungsfähigkeit wollen von dir beachtet werden. Meine Empfehlung: Konzentriere deine Energie und deine Arbeit voll auf dieses eine Chakra. Das passende Buch dazu ist der ideale Begleiter für diesen Prozess.
Fallbeispiel 2: Das „wackelige Fundament“
Ein komplexeres, aber häufiges Ergebnis könnte so aussehen:
- Muladhara: 8 Punkte
- Svadhisthana: 8 Punkte
- Manipura: 8 Punkte
- Anahata: 12 Punkte
- Vishuddha: 6 Punkte
- Ajna: 12 Punkte
- Sahasrara: 12 Punkte
Die Interpretation: Auf den ersten Blick könnte man denken, man müsse sich um die drei oberen Chakren mit den höchsten Punktzahlen kümmern. Doch meine Erfahrung zeigt: Ein solches Ergebnis, bei dem viele Bereiche hohe Werte aufweisen – insbesondere die unteren drei – deutet oft auf ein instabiles Fundament hin.
Betrachte das System der Chakren wie eine Pyramide. Wenn die Basis (die unteren Chakren) nicht stabil ist, zeigen sich die Auswirkungen oft „weiter oben“. In diesem Fall würde ich immer empfehlen: Beginne deine Arbeit beim Muladhara Chakra. Obwohl es „nur“ 8 Punkte hat, ist es die Basis von allem. Wenn du dein Wurzelchakra stärkst und für Erdung und Stabilität sorgst, werden sich viele Themen der oberen Chakren von ganz allein harmonisieren. Nach einiger Zeit der Arbeit am Fundament wird eine erneute Analyse ein viel klareres Bild zeigen und dir den gezielten nächsten Schritt ermöglichen.
Fallbeispiel 3: Mehrere klare „Baustellen“
Ein weiteres typisches Ergebnis mit mehreren hohen Werten:
- Muladhara: 12 Punkte
- Svadhisthana: 8 Punkte
- Manipura: 12 Punkte
- Anahata: 0 Punkte
- Vishuddha: 2 Punkte
- Ajna: 12 Punkte
- Sahasrara: 10 Punkte
Die Interpretation: Auch hier haben wir mehrere Chakren mit sehr hohen Werten. Das zeigt, dass unterschiedliche, aber kraftvolle Themen in deinem Leben gleichzeitig aktiv sind. Um nicht an allen Fronten gleichzeitig zu kämpfen, gilt auch hier die goldene Regel der Pyramide. Meine Empfehlung: Beginne immer mit dem untersten der hoch bewerteten Chakren. In diesem Fall ist das eindeutig das Muladhara Chakra. Es ist dein Anker und dein Fundament. Nachdem du hier für mehr Stabilität gesorgt hast, kannst du in einer erneuten Analyse schauen, welches Thema als Nächstes deine Aufmerksamkeit benötigt.
Dein Ergebnis und der nächste Schritt
Wie du siehst, ist der Chakra-Check ein wundervoller Startpunkt. Er gibt dir eine wertvolle Tendenz.
- Bei einem klaren Ergebnis ist der Weg meist eindeutig und kann wunderbar mit dem passenden Buch begleitet werden.
- Bei komplexen Ergebnissen ist der beste Weg oft, am Fundament zu beginnen und von dort aus weiterzugehen.
Ein automatischer Test kann jedoch niemals ein persönliches Gespräch ersetzen. Wenn du dich in den komplexen Beispielen wiederfindest oder einfach den Wunsch hast, dein Ergebnis und deine nächsten Schritte individuell zu besprechen, ist eine persönliche Beratung der kraftvollste und klarste Weg.
Ich hoffe, diese Anleitung hilft dir, deine persönliche Energie-Landkarte noch besser zu verstehen.
Namaste,
Thomas
inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld