Bhujangasana: Eine Asana für mehr als nur das Anahata Chakra

Bhujangasana, die Kobra-Haltung, ist eine kraftvolle Herzöffnungsasana, die zahlreiche Vorteile für Körper und Geist bietet. Als Teil der Sonnengrüße dehnt sie sanft die Wirbelsäule, stärkt die Rückenmuskulatur und öffnet das Brustbein. Dies fördert nicht nur die Durchblutung des Herzens, sondern auch die Atmung und den Energiefluss.

Die heilende Wirkung von Bhujangasana auf das Anahata Chakra

Auf energetischer Ebene wirkt Bhujangasana direkt auf das Anahata-Chakra, das Herzchakra. Dieses Chakra ist mit Liebe, Mitgefühl und Selbstakzeptanz verbunden. Durch das Öffnen des Brustbeins und die Ausdehnung der Wirbelsäule löst Bhujangasana Blockaden und Spannungen im Anahata-Chakra. Dies führt zu einem Gefühl von Befreiung, Ausdehnung und Verbundenheit mit sich selbst und anderen.

Bhujangasana für mehr Vitalität und Ausstrahlung

Neben ihrer herzöffnenden Wirkung fördert Bhujangasana auch die Durchblutung und den Stoffwechsel. Durch die Aktivierung der Wirbelsäule vitalisiert sie den Körper und Geist. Die Stärkung der Rückenmuskulatur verbessert die Haltung und verleiht dem Körper mehr Ausstrahlung. Die verbesserte Atmung versorgt den Körper mit mehr Sauerstoff, was zu einem allgemeineren Gefühl von Wohlbefinden und Klarheit führt.

Fazit

Bhujangasana ist eine vielseitige Asana, die sowohl körperliche als auch energetische Vorteile bietet. Durch die Öffnung des Herzens und die Aktivierung des Anahata-Chakras fördert sie Liebe, Mitgefühl und Selbstakzeptanz. Sie vitalisiert den Körper, verbessert die Haltung und verleiht dem Geist mehr Klarheit. Indem man Bhujangasana regelmäßig übt, kann man zu einem tieferen Gefühl von Lebenskraft, Ausstrahlung und innerer Verbundenheit gelangen. Und, wie im Titel dieses Blogbeitrags schon angedeutet, Bhujangasana unterstützt nicht nur das Anahata Chakra, sondern auch das Svadhisthana Chakra.

 

Der nächste Workshop im inRelax® – Das Manipura Chakra – 13.07.2024 – 14.07.2024

inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld