Ashtanga Yoga - Der Yoga des 8-gliedrigen Pfades

Ashtanga (Vinyasa) Yoga ist ein indisches Hatha Yoga System in der Tradition von T. Krishnamacharya. Ashtanga Yoga bedeutet unter anderem, den Atem und die Bewegungen zu synchronisieren (Vinyasa). Es sind drei festgelegte Serien von dynamisch ausgeführten Yogastellungen bekannt. Viele moderne Stile (Power, Vinyasa, Flow) leiten sich hieraus ab.

Diese Schule des Hatha Yoga ist nicht zu verwechseln mit dem eher philosophischen System des Raja Yoga, das hauptsächlich auf den „Yoga Sutras“ von Patanjali aufbaut und für das auch der Ausdruck „Ashtanga Yoga“ verwendet wird.

Genau betrachtet, versteht sich das Hatha Yoga System (mit den zwei Gliedern Asana und Pranayama) als ein Teil des philosophischen Systems. Es ist nicht bekannt, wie alt das System ist. Nach Angaben von Krishnamacharya ist die älteste Quelle das Manuskript „Yoga Korunta“ von Vamana Rishi. Krishnamacharya fand eine Kopie davon in Kolkata und unterrichtete ab 1927 Krishna Pattabhi Jois. Jois gründete 1948 das „Ashtanga Yoga Research Institute“ in Mysore. Erst in den 1990er Jahren wurde der Stil durch Prominente wie Madonna oder Sting im Westen populär.

 

Der 8-gliedrige Pfad des Ashtanga bzw. Raja Yoga nach Patanjali

 

  1. Yama (Der Umgang mit der Umwelt)
    • Ahimsa (Gewaltlosigkeit)
    • Satya (Wahrhaftigkeit)
    • Asteya (Nicht-Stehlen)
    • Brahmacharya (Maßhalten, Streben nach Weisheit)
    • Aparigraha (Nicht-Horten, Anspruchslosigkeit)
  2. Niyama (Der Umgang mit sich selbst)
    • Sauca (Reinheit)
    • Samtosa (Zufriedenheit)
    • Tapas (Selbstdisziplin, „inneres Feuer“)
    • Svadhyaya (Selbststudium, Reflexion)
    • Ishvarapranidhana (Hingabe, Gottvertrauen)
  3. Asana (Körperstellungen)
  4. Pranayama (Atemübungen, Lenkung der Lebensenergie)
  5. Pratyahara (Zurückziehen der Sinne nach innen)
  6. Dharana (Konzentration)
  7. Dhyana (Meditation)
  8. Samadhi (Überbewusstsein, Erleuchtung, Einheit)

 

Die Ashtanga Sonnengrüße Surya Namaskara A + B, die Asanas der 1. Serie (gekürzte Version), der Ujjayi Atem und die Technik der Bandhas (Mula Bandha, Uddiyana Bandha und Jalandhara Bandha) werden in die individuellen Yoga Einzelstunden und Yoga Workshops bei inRelax® in Krefeld integriert.

inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld

inRelax® - Yoga und Workshops in Krefeld