… und warum das ein riesiger Vorteil für dich ist.

Hallo und herzlich willkommen!

Du hast es vielleicht schon auf meiner Seite entdeckt: Die neue „Große Chakra Analyse“ ist online. Und wenn du sie dir angesehen hast, ist dir sicher auch der Umfang aufgefallen: 49 Fragen.

49 Fragen? So lang?„, magst du vielleicht im ersten Moment denken. Und du hast recht. Das ist eine bewusste Entscheidung.

Ich möchte dich gerne mit auf die Reise nehmen, wie dieser Test entstanden ist, denn er spiegelt genau meine Philosophie wider, mit der ich auch meine Bücher geschrieben und meine Beratungen aufgebaut habe.

Der erste Gedanke: Der schnelle „Chakra-Check“

Ganz am Anfang, passend zum Abschluss meiner 7-bändigen Buchserie zu den Chakren, war die Idee einfach: Ich möchte einen kleinen, schnellen Test. Einen „Appetizer“.

Ich wollte mit 21 Fragen (drei pro Chakra) einen schnellen Überblick geben. Das klang super: niedrige Hürde, schnell gemacht, ein nettes Tool, um auf das Thema und die Bücher aufmerksam zu machen.

Der zweite Gedanke: Die Verwirrung der zwei Tests

Schnell merkte ich, dass 21 Fragen zwar ein Symptom aufzeigen können (z.B. „Manipura ist hoch“), aber selten die tiefere Ursache (z.B. „Warum ist das Manipura hoch? Vielleicht, weil das Svadhisthana darunter instabil ist?“).

Die Idee entstand, einfach zwei Tests anzubieten: Den 21-Fragen-Schnell-Check und eine 49-Fragen-Analyse.

Doch … Die Ergebnisse waren verwirrend. Test 1 zeigte auf Chakra X, Test 2 plötzlich auf Chakra Y. Logisch – denn der zweite Test bohrte tiefer. Aber für einen Nutzer, der einfach nur Klarheit sucht, ist das frustrierend. Es schafft Verwirrung statt Vertrauen.

Die finale Entscheidung: Qualität statt Quantität.

Ich stand also vor einer klaren Wahl: Will ich einen „schnellen Check“, der dann wahrscheinlich auch mehr Leute anzieht, aber am Ende vielleicht ein ungenaues Bild liefert? Oder biete ich lieber ein tiefgründigeres Werkzeug an und riskiere dabei, dass einige Leute von der Länge (49 Fragen) abgeschreckt werden?

Ich habe mich für Qualität statt Quantität entschieden.

Die Aussagefähigkeit des Chakren Tests ist mir wichtiger als eine höhere Teilnehmerzahl. Du nimmst dir Zeit für eine Selbstanalyse, also hast du auch ein Anrecht auf ein Ergebnis, das diesen Namen verdient.

Der unschätzbare Wert des 7×7-Checks

Dieser neue Test ist jetzt eine „Große 7×7-Analyse„. Wir beleuchten jedes deiner 7 Chakren mit 7 gezielten Fragen. Das erlaubt uns, ein deutlich klareres und nuancierteres Profil deiner aktuellen Energiethemen zu erstellen, statt eher an der Oberfläche zu kratzen.

Und um den Wert für dich komplett zu machen, habe ich noch eine Funktion eingebaut, auf die ich besonders stolz bin:

Wenn du den Test abgeschlossen hast, siehst du nicht nur deine Punktetabelle. Du hast die optionale Möglichkeit, dir ein komplettes „Nachschlagewerk“ per E-Mail zusenden zu lassen. Dieser Bericht enthält nicht nur deine Punkte, sondern auch alle 49 Fragen mit einer detaillierten Erklärung, warum jede einzelne Frage für das jeweilige Chakra relevant ist.

Du erhältst also nicht nur ein „Ergebnis“, sondern ein komplettes Mini-Handbuch um dich selbst besser zu verstehen.

Nimm dir die 5-7 Minuten für dich Dieser Test ist für dich, wenn du nicht nur schnell „klicken“ willst, sondern wenn du ehrliches Interesse an einer tiefen Selbstreflexion hast.

Ich freue mich auf dein Feedback!

Herzlichst, Thomas

Hier geht’s direkt zur Großen 7×7-Chakra-Analyse

inRelax® – Yoga und Workshops in Krefeld